Für wen?
Professionelle SängerInnen und InstrumentalistInnen, SchauspielerInnen und SprecherInnen können herausfinden, wie diese Arbeitsweise ihren künstlerischen Ausdruck beeinflusst und vertieft.
Ensembles werden ihren spezifischen Klang entdecken. BläserInnen finden durch diese natürliche Atemtechnik die Leichtigkeit beim Musizieren. LogopädInnen, StimmbildnerInnen und StimmtherapeutInnen können über den atemtypischen Ansatz Anregungen für ihre eigene Arbeit erhalten.
... und musische Laien werden darüber erstaunt sein, dass jeder singen kann.